Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
    • Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
  • Schwerpunkte
    • Sehstörungen
    • Präventionsmedizin
    • Der Grüne Star (Glaukom)
      • Unsere Diagnostik
    • Grauer Star (Katarakt)
    • Makuladegeneration (AMD)
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Bildschirmarbeitsplatzbrille und Bildschirmergänzungsuntersuchung G37
      • Optische Kohärenz-Tomographie (OCT)
      • Tauglichkeitsprüfungen / Gutachten
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
    • Kalorienbedarfsrechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Kalorienverbrauchsrechner
  • Service
    • FAQ - Fragen & Antworten
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil

Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Tel.:+49 (6324) 98 12 72
Fax:+49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

PH-Wert-Messungen im Mund

Der pH-Wert im Mund ist ein kritischer Faktor, der erheblichen Einfluss auf die orale Gesundheit hat. Er kann Aufschluss über das Risiko für Karies und andere Erkrankungen geben und ist ein wichtiges Instrument in der präventiven Zahnmedizin.

Bedeutung des pH-Werts im Mund

Der pH-Wert im Mund ist ein Maß für die Säure- oder Basenbalance und kann zwischen sauren, neutralen und basischen Werten variieren. Ein neutraler pH-Wert liegt bei etwa 7,0. Werte darunter sind sauer, und Werte darüber sind basisch.

Einfluss des pH-Werts auf die Mundgesundheit

  • Kariesentwicklung: Ein saurer pH-Wert (unter 5,5) kann zur Demineralisierung des Zahnschmelzes führen und somit die Kariesentwicklung begünstigen.
  • Parodontalerkrankungen: Ein unausgeglichener pH-Wert kann das Wachstum bestimmter Bakterien fördern, die zu Zahnfleischerkrankungen beitragen.
  • Allgemeine Mundgesundheit: Der pH-Wert beeinflusst die Zusammensetzung der oralen Mikroflora und kann somit die allgemeine Gesundheit des Mundraums beeinflussen.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

  • Früherkennung von Karies: Regelmäßige pH-Messungen können helfen, das Risiko für Karies frühzeitig zu erkennen.
  • Bewertung der Wirksamkeit von Behandlungen: Überwachung des Erfolgs von Behandlungen, die auf die Wiederherstellung eines gesunden pH-Werts abzielen.
  • Patientenaufklärung: Sensibilisierung der Patienten für die Bedeutung des pH-Werts und Beratung zu entsprechenden Ernährungs- und Lebensstiländerungen.
Zurück zur Übersicht

Über uns

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
Dr. med. Eugen-Dirk Demmer

Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Telefon:+49 (6324) 98 12 72
Fax:      +49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

 

Unsere Sprechzeiten

Montag und Dienstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch
08:00 - 11:00 Uhr | nach Vereinbarung

Donnerstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche

Medizinlexika

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz