Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
    • Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
  • Schwerpunkte
    • Sehstörungen
    • Präventionsmedizin
    • Der Grüne Star (Glaukom)
      • Unsere Diagnostik
    • Grauer Star (Katarakt)
    • Makuladegeneration (AMD)
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Bildschirmarbeitsplatzbrille und Bildschirmergänzungsuntersuchung G37
      • Optische Kohärenz-Tomographie (OCT)
      • Tauglichkeitsprüfungen / Gutachten
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
    • Kalorienbedarfsrechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Kalorienverbrauchsrechner
  • Service
    • FAQ - Fragen & Antworten
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil

Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Tel.:+49 (6324) 98 12 72
Fax:+49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

Probiotika und Vitamin D3: Ein neuer Ansatz zur Förderung der Insulinsensitivität und Herzgesundheit

Einleitung
Die Studie untersuchte den Einfluss von mit Vitamin D3 und Probiotika angereichertem Orangensaft auf kardiometabolische Risikofaktoren bei übergewichtigen und adipösen Erwachsenen, die sich nach einer westlichen Ernährungsweise ernährten. Ziel war es, herauszufinden, ob der angereicherte Orangensaft zu einer Verbesserung von Stoffwechselwerten und Entzündungsmarkern beitragen kann.

Methoden
Insgesamt 53 Personen mit einem hohen Risiko für kardiometabolische Erkrankungen wurden zufällig in zwei Gruppen eingeteilt. Über einen Zeitraum von acht Wochen erhielt eine Gruppe Orangensaft, der mit Vitamin D3 und Probiotika (Lactobacillus casei Shirota und Lactobacillus rhamnosus GG) angereichert war, während die Kontrollgruppe herkömmlichen Orangensaft trank. Die Ernährungsgewohnheiten der Teilnehmer blieben während der Studie unverändert und wurden durch Ernährungstagebücher dokumentiert. Stoffwechsel- und Entzündungsmarker sowie der Blutdruck wurden zu Beginn und am Ende der Studie gemessen.

Ergebnisse
Nach der achtwöchigen Intervention zeigte die Gruppe, die den angereicherten Orangensaft konsumierte, statistisch eindeutige Verbesserungen. Dazu gehörten ein reduzierter Nüchterninsulinspiegel, ein niedrigerer peripherer Blutdruck und eine Gewichtsabnahme von durchschnittlich 1,4 kg. Ferner verringerte sich die Energiezufuhr der Teilnehmer um 270 kcal, wobei auch der Konsum von Fett, Kohlenhydraten und Zucker deutlich sank. Die Lipidprofile verbesserten sich ebenfalls: Das Gesamtcholesterin und das LDL-Cholesterin reduzierten sich. Es gab jedoch keine Veränderungen bei den Triglyceriden, Entzündungswerten oder dem zentralen Blutdruck.

Fazit
Der Verzehr von Orangensaft, der mit Vitamin D3 und Probiotika angereichert war, führte bei übergewichtigen und adipösen Erwachsenen zu einer Reihe positiver Effekte auf kardiometabolische Risikofaktoren. Neben einer Gewichtsreduktion verbesserten sich die Lipidprofile und die Insulinsensitivität, während die Energie- und Makronährstoffaufnahme abnahm. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Einnahme von Vitamin D3 und Probiotika potenziell zur Reduktion kardiometabolischer Risiken beitragen kann.

Papakonstantinou E, Zacharodimos N, Georgiopoulos G, Athanasaki C, Bothou DL, Tsitsou S, Lympaki F, Vitsou-Anastasiou S, Papadopoulou OS, Delialis D, Alexopoulos EC, Petsiou E, Keramida K, Doulgeraki AI, Patsopoulou IM, Nychas GE, Tassou CC.
Two-Month Consumption of Orange Juice Enriched with Vitamin D3 and Probiotics Decreases Body Weight, Insulin Resistance, Blood Lipids, and Arterial Blood Pressure in High-Cardiometabolic-Risk Patients on a Westernized Type Diet: Results from a Randomized
Nutrients. 4/2024; 16(9): 1331.

Zurück zur Übersicht

Über uns

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
Dr. med. Eugen-Dirk Demmer

Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Telefon:+49 (6324) 98 12 72
Fax:      +49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

 

Unsere Sprechzeiten

Montag und Dienstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch
08:00 - 11:00 Uhr | nach Vereinbarung

Donnerstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche

Medizinlexika

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen