Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
    • Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
  • Schwerpunkte
    • Sehstörungen
    • Präventionsmedizin
    • Der Grüne Star (Glaukom)
      • Unsere Diagnostik
    • Grauer Star (Katarakt)
    • Makuladegeneration (AMD)
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Bildschirmarbeitsplatzbrille und Bildschirmergänzungsuntersuchung G37
      • Optische Kohärenz-Tomographie (OCT)
      • Tauglichkeitsprüfungen / Gutachten
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
    • Kalorienbedarfsrechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Kalorienverbrauchsrechner
  • Service
    • FAQ - Fragen & Antworten
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil

Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Tel.:+49 (6324) 98 12 72
Fax:+49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

Auswirkungen von Omega-3-Fettsäuren auf die Körperzusammensetzung, Muskelkraft und körperliche Leistungsfähigkeit bei älteren Menschen

Wie sich die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren auf die Körperzusammensetzung, Muskelkraft und körperliche Leistungsfähigkeit bei älteren Menschen auswirkt, wurde im Rahmen einer nach dem Zufallsprinzip eingeteilten, doppelblinden, kontrollierten Studie untersucht.

Über einen Zeitraum von sechs Monaten erhielten 200 Probanden nach dem Zufallsprinzip entweder 4 g/Tag Fischölkapseln (1,34 g Eicosapentaensäure [EPA] + 1,07 Docosahexaensäure [DHA]) oder 4 g/Tag Maisölkapseln (EPA + DHA <0,05 g). Als primäre Ergebnisse wurden die Veränderungen der Körperzusammensetzung, die Muskelkraft (Handgriffstärke) und die körperliche Leistungsfähigkeit (Zeitmessung beim Aufstehen und Gehen) betrachtet. Sekundäre Ergebnisse waren die Veränderungen der Serumlipidprofile.

Im Vergleich zur Kontrollgruppe führte die Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren zu einer statistisch eindeutigen Zunahme des Oberschenkelumfangs, der gesamten Skelettmuskelmasse und der appendikulären Skelettmuskelmasse (= fettfreie Masse der oberen und unteren Extremitäten). Die Muskelkraft und die körperliche Leistungsfähigkeit, einschließlich der Handgriffkraft und der Zeit für das Aufstehen und Gehen, verbesserten sich ebenfalls statistisch eindeutig. Darüber hinaus wurden die Triglyzeridspiegel der Probanden der Interventionsgruppe statistisch erheblich gesenkt und das HDL-Cholesterin erhöht.

Die Studie konnte zeigen, dass die sechsmonatige Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren die Körperzusammensetzung, die Muskelkraft, die körperliche Leistungsfähigkeit und die Serumlipidprofile älterer Menschen positiv beeinflussen kann. Diese Erkenntnisse könnten beispielsweise bei der Entwicklung von Strategien zur Primärprävention der Sarkopenie, die mit fortschreitendem Alter durch zunehmenden Abbau von Muskelmasse und -kraft gekennzeichnet ist, berücksichtigt werden.

Xu D, Lu Y, Yang X et al.
Effects of fish oil-derived n-3 polyunsaturated fatty acid on body composition, muscle strength and physical performance in older people: a secondary analysis of a randomised, double-blind, placebo-controlled trial
Age Ageing 12/2022

Zurück zur Übersicht

Über uns

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
Dr. med. Eugen-Dirk Demmer

Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Telefon:+49 (6324) 98 12 72
Fax:      +49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

 

Unsere Sprechzeiten

Montag und Dienstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch
08:00 - 11:00 Uhr | nach Vereinbarung

Donnerstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche

Medizinlexika

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen