Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
    • Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
  • Schwerpunkte
    • Sehstörungen
    • Präventionsmedizin
    • Der Grüne Star (Glaukom)
      • Unsere Diagnostik
    • Grauer Star (Katarakt)
    • Makuladegeneration (AMD)
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Bildschirmarbeitsplatzbrille und Bildschirmergänzungsuntersuchung G37
      • Optische Kohärenz-Tomographie (OCT)
      • Tauglichkeitsprüfungen / Gutachten
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
    • Kalorienbedarfsrechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Kalorienverbrauchsrechner
  • Service
    • FAQ - Fragen & Antworten
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil

Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Tel.:+49 (6324) 98 12 72
Fax:+49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

Hinweise auf Alzheimer-Erkrankung in der Darmflora gefunden

Die Rolle unserer Darmflora für unsere Gesundheit ist immens. Im Rahmen einer aktuellen Studie konnte belegt werden, dass dieses komplexe Ökosystem im Darm mit seinen zahlreichen Bakterien und weiteren Mikroorganismen auch einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf einer Alzheimer-Demenz haben könnte.

300 Personen nahmen an der Studie teil, wobei ein Drittel von ihnen keine Beeinträchtigung des Gedächtnisses hatte, ein weiteres Drittel leichte Beeinträchtigungen und das letzte Drittel bereits die Diagnose einer leicht-gradigen Alzheimer-Erkrankung erhalten hatten. Mithilfe spezieller Messmethoden konnten die Wissenschaftler genauere Angaben zu der Zusammensetzung der Darmflora bei den Studienteilnehmern machen.

Im Ergebnis zeigte sich, dass sich diese bei der Gruppe der Alzheimer-Patienten von der Darmflora der gesunden Kontrollgruppe unterschied. Zum einen setzte sie sich in geringem Maße aus erkennbar anderen Bakterienstämmen zusammen und zum anderen konnten in ihrer Darmflora auch differenzierte Stoffwechselprozesse gemessen werden. Anhand des Darmmilieus also lassen sich Betroffene einer Alzheimer-Erkrankung identifizieren, so die Studienverantwortlichen.

Weiterhin betonen sie, dass vor dem Hintergrund dieses Studienergebnisses die Möglichkeit bestünde, in der Alzheimer-Therapie auch bei der Darmflora anzusetzen. Um diesen Ansatz zu stärken, seien jedoch weitere Untersuchungen notwendig.

Laske, C. et al.
Signature of Alzheimer’s Disease in Intestinal Microbiome: Results From the AlzBiom Study.
Frontiers in Neuroscience 4/2022

Zurück zur Übersicht

Über uns

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
Dr. med. Eugen-Dirk Demmer

Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Telefon:+49 (6324) 98 12 72
Fax:      +49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

 

Unsere Sprechzeiten

Montag und Dienstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch
08:00 - 11:00 Uhr | nach Vereinbarung

Donnerstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche

Medizinlexika

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz