Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
    • Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
  • Schwerpunkte
    • Sehstörungen
    • Präventionsmedizin
    • Der Grüne Star (Glaukom)
      • Unsere Diagnostik
    • Grauer Star (Katarakt)
    • Makuladegeneration (AMD)
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Bildschirmarbeitsplatzbrille und Bildschirmergänzungsuntersuchung G37
      • Optische Kohärenz-Tomographie (OCT)
      • Tauglichkeitsprüfungen / Gutachten
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
    • Kalorienbedarfsrechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Kalorienverbrauchsrechner
  • Service
    • FAQ - Fragen & Antworten
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil

Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Tel.:+49 (6324) 98 12 72
Fax:+49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

Ungesundes Ernährungsverhalten im Alter – spielen soziale Faktoren eine Rolle?

Eine ungesunde Ernährungsweise ist bei etwa 20 % der Weltbevölkerung die Ursache eines vorzeitigen Sterbens. Folgenschwere Probleme scheinen dabei vor allem ein mangelnder Verzehr von Obst, Gemüse, Vollkorn-Lebensmitteln und Milchprodukten zu sein. Um herauszufinden, welche sozialen Faktoren möglicherweise die Ursache für das Ernährungsfehlverhalten sein könnten, wurde eine Studie mit Erwachsenen in einem Alter von über 65 Jahren durchgeführt. 1.678 Personen nahmen an einer entsprechenden schriftlichen Befragung teil.

Bei der Auswertung zeigte sich, dass hierzulande bei den älteren Erwachsenen vor allem mangelnde körperliche Aktivität, ein niedriges Bildungsniveau und ein erhöhter Alkoholverzehr die Haupt-Risikofaktoren für ein riskantes Ernährungsverhalten darstellen. Weiterhin scheinen vor allem Männer sehr anfällig für ungesunde Ernährungsgewohnheiten zu sein, so die Wissenschaftler. Dieses Ergebnis lässt sich wohl auf viele einkommensstarke europäische Länder übertragen. Im Rahmen einer Gesundheitsprävention bis ins hohe Alter ist es daher wichtig, auf diese Ungleichheit der sozialen Faktoren einzuwirken, um das Ernährungsverhalten der älteren Generation erfolgreich zu verändern.

Geigl, C. et al.
Social Factors of Dietary Risk Behavior in Older German Adults: Results of a Multivariable Analysis.
Nutrients 1/2022; 14: 1057.

Zurück zur Übersicht

Über uns

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
Dr. med. Eugen-Dirk Demmer

Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Telefon:+49 (6324) 98 12 72
Fax:      +49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

 

Unsere Sprechzeiten

Montag und Dienstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch
08:00 - 11:00 Uhr | nach Vereinbarung

Donnerstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche

Medizinlexika

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen