Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
    • Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
  • Schwerpunkte
    • Sehstörungen
    • Präventionsmedizin
    • Der Grüne Star (Glaukom)
      • Unsere Diagnostik
    • Grauer Star (Katarakt)
    • Makuladegeneration (AMD)
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Bildschirmarbeitsplatzbrille und Bildschirmergänzungsuntersuchung G37
      • Optische Kohärenz-Tomographie (OCT)
      • Tauglichkeitsprüfungen / Gutachten
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
    • Kalorienbedarfsrechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Kalorienverbrauchsrechner
  • Service
    • FAQ - Fragen & Antworten
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil

Dr. med. Eugen-Dirk Demmer
Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Tel.:+49 (6324) 98 12 72
Fax:+49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

Klarsichtmasken kein gleichwertiger Ersatz für herkömmliche Mund-Nasen-Bedeckungen

In den vergangenen Monaten der COVID-19-Pandemie sah man sie immer häufiger in den Gesichtern von vielen Menschen als Alternative zu den unbequemen und unpraktischen Stoff- bzw. Einwegmasken. Viele Anhänger derartiger Klarsichtmasken entschieden sich auch aus ästhetischen und modebewussten Gründen dafür, um dem Gegenüber freien Blick auf das eigene Erscheinungsbild bieten zu können.

Wie Untersuchungen von Medizintechnikern jedoch nun ergeben haben, bieten die Klarsichtmasken in Sachen Infektionsschutz keine gleichwertige Alternative zu den konventionellen Masken.

Gegenstand der Untersuchung war eine Maske, die am häufigsten zum Einsatz kommt. Mit Hilfe von Tests zur Aerosolausbreitung konnte dabei ganz klar aufgezeigt werden, dass sich die Ausbreitung der Aerosole beim Ausatmen oder Husten als sehr grenzwertig erwies. Insbesondere in geschlossenen Räumen wie auch in öffentlichen Verkehrsmitteln geben sie den Trägern keinen ausreichenden Schutz, so wie es die konventionellen Masken tun. Tatsächlich konnte in den Versuchen bewiesen werden, dass die Ausatmungsluft nicht nur entlang des Körpers abwärts, sondern nach kurzer Zeit vor allem in den Bereich vor der Maske strömt. Das hat zur Folge, dass die Person gegenüber diese Luft schnell „vorgesetzt“ bekommt. Entsprechend folgenschwer wäre auch der Aufenthalt in einem geschlossenen Raum, in dem sich diese Aerosolwolke noch leichter verbreiten kann.

Vor diesem Hintergrund wird seit Ende letzten Jahres ausdrücklich von dem Tragen dieser Klarsichtmasken abgeraten. Auch wenn sich hinter ihnen ein schönes Gesicht oder freundliches Lächeln zu erkennen gibt, sollte ihnen keinesfalls der Vorzug gewährt werden.

Fürst, M.
Eignen sich Klarsichtmasken für den Infektionsschutz?
Pressemitteilung Hochschule München 12/2020

Zurück zur Übersicht

Über uns

Augenärztliche Praxis
Dr. med. Jeanne Kolling-Pfeil
Dr. med. Eugen-Dirk Demmer

Fachärzte für Augenheilkunde

Rathausplatz 4
67454 Haßloch

Telefon:+49 (6324) 98 12 72
Fax:      +49 (6324) 98 12 71

info@augenaerzte-hassloch.de

 

 

Unsere Sprechzeiten

Montag und Dienstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch
08:00 - 11:00 Uhr | nach Vereinbarung

Donnerstag
08:00 - 11:00 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Selbsttests
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche

Medizinlexika

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz